Martina Mokrášová
Ich wurde 1972 in Zlín in der Tschechischen Republik geboren.
Nach meinem Studium am Zlín Gymnasium in den 1990er Jahren zog ich nach Wien, wo ich drei Jahre lang arbeitete und mich intensiv der bildenden Kunst widmete. Ich arbeitete als Assistentin in Galerie in Wien.
1994 zog ich nach Deutschland, wo ich 12 Jahre blieb. Ich lebte in den Städten Heilbronn, Stuttgart und Karlsruhe. Meine Arbeiten wurden in verschiedenen Galerien in o.e. Städten ausgestellt. Ich absolvierte mehrere Kunstkurse auf meinen diversen Reisen in der Karibik, Indonesien, Asien und Europa.
Mein Motto
"Art creates a positive combination of chaos and order."
Im Jahr 2006 bin ich für zehn Jahre nach Schweden gezogen. Ich wohnte in Jönköping und Göteborg. Dort hatte ich ein Atelier, direkt am See umgeben von unbelasteter Natur.
2016 kehrte ich nach Tschechien zurück, wo ich bis heute arbeitete und lebe.
In der Stadt Zlín entstehen meine gegenwärtigen Arbeiten in meinem Atelier.
Im Jahr 2018 gründete ich das Atelier "CBDart" in Zlín wo ich Kunstworkshops veranstalte.
Seit 2018 bin ich Mitglied der UNION OF ARTISTIC ARTS OLOMOUC.
Mein Mentor ist der in Südfrankreich tätige akademische Maler Ingo Hoffmann. Er lebt in Boulbon, im Herzen der Provence. Bei ihm besuchte ich Seminare und Kunstkurse. Ingo Hoffmann ist seit 1987 ein angesehenes Mitglied von La Maison des Artistes. Er hat an der Universität der Künste in Berlin, der Ecole Duperré in Paris und der Ecole des Beaux-Arts in Avignon studiert. In Frankreich ist er ein staatlich anerkannter Experte für Kunst und Pädagogik.
Am liebsten male ich auf großen Leinwänden in Öl und Akryl. Ich kombiniere gerne Figuren umgeben von abstrakten Formen. Um meinen Werken den speziellen Touch zu geben, füge ich am Ende oft Blattgold dazu.
Dies erzeugt eine mystische Energie.
In Gegensatz zu den meisten Menschen, spaziere ich lieber durch eine Großstadt als in der Natur. Dabei lasse ich mich von den Lichter und der pulsierenden Atmosphäre inspirieren.
Die Gemälde sind in Galerien in der Tschechischen Republik in Brünn, Zlín, Uherské Hradiště ausgestellt.